Vor unserem diesjährigen Schulfest war es eine Zitterpartie, ob es Regen geben wird oder nicht. Wir entschieden uns, trotz schlechter Prognosen und kalten Temperaturen, das Herbstfest im Pausenhof stattfinden zu lassen. Mit angepasster Kleidung konnten wir dann den Nachmittag trockenen Fußes im Schulhof verbringen.
Es war sehr schön viele ganz liebe ehemalige Schülerinnen und Gäste unserer Schülerinnen zu treffen, nette Gespräche zu führen und es uns bei gutem Essen und Kaffee und Kuchen des Elternbeirats gut gehen zu lassen.
Von den Klassen wurden zahlreiche Aktionen auf dem Sportplatz angeboten. Hier konnte man z. B. bei Dosenwerfen, Seilhüpfen, Hula-Hoop, der Tombola und dem Torwandschießen sein Glück versuchen bzw. sein Können zeigen. Die Gäste und Schülerinnen durften sich bei Schminken und Umstyling verschönern oder mit Henna-Tattoos bemalen lassen…
Zu unserer Freude durften wir in diesem Jahr einen speziellen Gast begrüßen, Frau Oliva Hylera, Lehrkraft unserer Partnerschule aus Mbinga in Afrika, für die wir bei diesem Fest Spenden sammelten, um in der Schule in Tansania neue Betten anschaffen zu können. Sie kam mit Herrn Burkhard Pechtl von der Diözesanstelle Weltkirche, der dort für die Partnerschaft zuständig ist.
Ein herzliches Dankeschön geht, wie immer, an unsere Schülerinnen und Lehrkräfte, die sich um die einzelnen Stationen kümmerten, sowie an den Elternbeirat mit seinen zahlreichen HelferInnen für die Bewirtung mit Getränken und köstlichen Leckereien, wie Bratwürsten, Currywurst, Wraps oder leckeren Kuchen und Torten. Auch Frau Acosta und Herr Hess sei hiermit herzlich gedankt.
Es war, trotz des nicht ganz so guten Wetters, wieder einmal ein wunderschönes Schulfest!
Text und Fotos: S. Kreußer