Welche Verantwortung haben Eltern für die Mediennutzung ihrer Kinder? Und wie können Eltern diese wahrnhemen, da doch die Verfügbarkeit sehr vieler Medien uneingeschränkt auf den meisten Mobiltelefonen, Tablets, Laptops, TV-Geräten...
“So geht Geld!“ ist eine neue Art, Finanzwissen in der Schule zu lehren. Kern des Konzepts sind Unterrichts-Doppel-Stunden rund um das Thema Geld. So haben wir als Schule das Glück...
Das FEEL FR.E.E – Jahr findet für die Schülerinnen der 8. Klassen statt. Die Mädchen können sich für ca. 1-2 Stunden in der Woche ehrenamtlich in einem Verein, einer gemeinnützigen Einrichtung oder Organisation engagieren. Dabei werden...
Fake News oder echt? Über die Situation in der Ukraine wird nicht mehr soviel gesprochen, wie noch zu Beginn des Krieges. Manche blenden ohnmächtig aus, was da geschieht. Mit Bruder...
im Rahmen des Geographieunterrichts besuchten die 9. Klassen vor den Allerheiligenferien die Umweltstation in Würzburg am Nigglweg. Dem Jahresmotto unserer Schule entsprechend, konnten sich die Schülerinnen zum Thema „Nachhaltigkeit“ mit...
„Ganz schön anders“ heißt der Workshop zum Thema „Prävention von Essstörungen“, den zwei Mitarbeiterinnen der Suchtpräventionsfachstelle Würzburg im Oktober an unserer Schule durchführten. Frau Kroder-Mahr hatte dieses Angebot organisiert und...
Unseren Schülerinnen stehen nach dem Schulabschluss viele Türen offen, aber den richtigen Weg zu finden ist nicht immer leicht. Aus diesem Grund besuchte die 9c Anfang Oktober das Berufsinformationszentrum (BiZ)...
Unter diesem Motto stand der fächerübergreifende Unterricht in der Klasse 8c IIIb. Hierzu setzten die Schülerinnen als vorbereitende Hausaufgabe einen Sauerteig selbstständig an. Dieser Sauerteig wurde in der folgenden Unterrichtsstunde...
Update zu unserem Ukraine-Projekt: Unsere 12.692,73 € helfen schlimmste Not im Kriegsgebiet zu lindern! Es wurden bis zum Stichtag am 20. September die beachtliche Summe von 7.164,73 € in Form...
An einem fantastischen Freitagnachmittag mit Sonnenschein und weiß-blauem Himmel konnten wir nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder unser geliebtes Herbstfest feiern. Zahlreiche Ehemalige, Eltern und Gäste unserer Schülerinnen gaben sich...
„Humor ist nach der Gnade das Notwendigste“ (Mary Ward) -unter diesem Motto stand der Anfangsgottesdienst in diesem neuen Schuljahr, den alle Klassen zusammen mit ihren LehrerInnen feiern konnten. Eine frohe...
Die Absolventinnen der MWS vollbrachten herausragende Leistungen in ihren Jahreszeugnissen und den bayrischen Abschlussprüfungen zur Mittleren Reife. Trotz des Einflusses der Corona-Pandemie durch Lockdown und Onlineunterricht, gelang es 20 Prozent...