nachricht

Wir sind sehr stolz darauf, zwei unserer Schülerinnen der Klasse 6 b kleine Sachpreise im Informatik-Biber-Wettbewerb überreichen zu können. Kacey Jackson hat im Biber-Wettbewerb den 1. Preis mit 144 Punkten...

Unsere Schülerinnen der Klasse 10 c IIIb waren am 14.01.2020 herzlich eingeladen, für einen Tag den Unterricht an der Klara-Oppenheimer-Schule zu besuchen. Ziel war es, den Zehntklässlerinnen eine attraktive Ausbildungsmöglichkeit...

Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens (John Steinbeck) Frei nach diesem Motto nutzen wir an den Nachmittagen öfters unseren schönen Meditationsraum. Hier können sich die...

Am Donnerstag, dem 13. Februar 2020, bot uns der ADAC ein Sicherheitstraining mit Themenschwerpunkten „Alkohol, Drogen und Medikamente“ für die 8. Klassen an. Inhalte: Einsatz von Rauschbrillen mit verschiedenen Promillewerten...

23 Mädchen aus den Klassen 5 bis 7 machen einen Ausflug ins Städel Museum nach Frankfurt zu van Gogh und anderen großen Meistern. Die Plätze für unseren Ausflug waren sofort...

Anfang Februar endete die wunderbar konzipierte Ausstellung „Reiz der Ruine“ im Martin von Wagner Museum. Die Frage war: sprechen die Zeichnungen und Druckgrafiken auch Schülerinnen im Alter von 10 bis...

Mitten im Schuljahr, zwischen den letzten Schulaufgaben und Stegreifaufgaben des ersten Halbjahres, hat die Maria-Ward-Woche auch gemeinsame Momente geschaffen. Thema war in diesem Jahr die Auseinandersetzung mit Werten, die für...

„Ein Fischer und seine Frau lebten an der Küste eines großen Meeres“ – so beginnt unser Musical „Der Stern“, das wir in der Maria-Ward-Woche in der Vollversammlung aufführten. Wir, die...

Das Motto des diesjährigen Deutsch-Französischen Tags hieß dieses Jahr „Gegen Antisemitismus, gegen Rassismus“  Schülerinnen aller Klassenstufen beschäftigten sich mit dem Roman Un sac de billes (Ein Sack voll Murmeln)  von...

„Kabale und Liebe“ ist das dritte Drama von Friedrich Schiller, der bei der Uraufführung erst 25 Jahre alt war. In dem Stück geht es um die Geschichte und die Liebe...

Im Dezember besuchte das Fairtrade-Team den Weltladen in Würzburg. Nach einer kleinen Einführung gab Thomas Mitschke, Mitarbeiter des Ladens, den Schülerinnen Aufgaben, bei denen sie sich mit Produkten des Geschäfts...

Bargeldspende der Schülerfirma über 200,00 € Schon seit einigen Jahren gibt es an der Maria-Ward-Schule die Gesunde Pause. Jeden Donnerstag beschert uns die Kooperation von Eltern + Schülerfirma leckere und...