nachricht

Eine aufregende Woche liegt hinter uns! Mit Unterstützung durch Familien von der Wolffskeel Schule konnten wir im Jubiläumsjahr 41 Schülerinnen und Schüler von den Collèges Saint Paul und Saint Pierre...

In einem Weihegottesdienst, den Herr Schulreferent Domdekan Prälat Günter Putz zelebrierte, wurde die neu gestaltete Hauskapelle der Schule gesegnet. Vorbereitet wurde die Segnungsfeier von Herrn Vikar Christian Stadtmüller. […]

...

Die Mädchen hatten wieder die Möglichkeit, am 6. Dezember über die SMV Schokoladennikoläuse versehen mit kleinen Grußbotschaften an ihre Freundinnen oder Lehrkräfte der Schule zu senden. In diesem Jahr kommt...

Am 6. Dezember 2017 bekamen die OGS-Mädchen eine kleine, gesunde und süße Aufmerksamkeit mit den besten Grüßen des OGS-Teams. „Roter Mantel, der Bart lang und weiß, kommt er ganz heimlich...

Eifrige Bastlerinnen, vor allem aus den 5. und 6. Klassen, trafen sich freiwillig nachmittags, um eine Krippe für die Schule zu basteln. Rechtzeitig zum Advent konnte diese im Schulhaus aufgestellt...

Tolle Ergebnisse brachte das fächerübergreifende Projekt der Unterrichtsfächer Deutsch und Geographie in der Klasse 9 c zum Thema „Städtische Siedlungen“. Frau Seubert (Geographie) und Frau Preller (Deutsch) arbeiteten im Team...

Auch in diesem Schuljahr hat unsere Schule wieder am bundesweiten Informatik-Quiz teil genommen. BWINF ist eine Initiative der Gesellschaft für Informatik (GI), des Fraunhofer-Verbunds IuK-Technologie und des Max-Planck-Instituts für Informatik...

Während unsere Schülerinnen am Buß- und Bettag die unterrichtsfreie Zeit zum Ausschlafen oder Genießen der Sonne nutzen, arbeiteten ihre Lehrer und Lehrerinnen intensiv in einer Pädagogischen Konferenz an der Schulentwicklung....

Seit kurzem gibt es an unserer Schule neue, coole Spinde in allen Farben. Dort können die Schülerinnen ihr Material für den Unterricht, welches sie am Nachmittag nicht zu Hause benötigen,...

Die Themen „Berufsfindung“ und „Berufswahl“ spielt in den 9. Klassen eine wichtige Rolle für die Schülerinnen. So findet im März das Betriebs- und im Juli das soziale Praktikum statt. Hier...

Welch ein Glücksfall für unsere Französischklassen! Bettina Musslin aus Mulhouse, Elsass, Studentin an der Uni Würzburg, absolvierte im September ihr Praktikum an der MWS. Mit ihrer energischen, offenen und humorvollen...

In den letzten beiden Wochen vor den Herbstferien hatte jede unserer drei OGS – Gruppen ganz besonderen Besuch: Unsere Kollegin Frau Fuchs bot im Rahmen unseres Jahresmottos „Schöpfung“ den Mädchen...