ogts

Biberwettbewerb an der Maria-Ward-Realschule Auch in diesem Jahr nehmen unsere Schülerinnen aus allen Jahrgangsstufen am bundesweiten Biberwettbewerb teil. Deuschlandweit grübeln und knobeln ca. 50 000 Schülerinnen im Onlineportal des Informatik...

Unsere neue Schulkleidung ist eingetroffen! Meldet euch doch gerne bei Interesse bei Frau Preller oder Herrn Karl.

...

Schülerinnen der 5. Klassen helfen mit! Am 27.10.2015 besuchten Auszubildende der Firma Brose unsere 5. Klassen, um gemeinsam den Schulgarten auszumessen. Mit Maßband, Zollstock, Block und Bleistift wurde losgelegt. Wie...

Am Besinnungstag erkundeten die 7 a und die evangelischen Schülerinnen nach einem gemeinsamen Frühstück und eienr Einstimmung in der Schule den Dom zusammen mit ihren Religionslehrern. Auf dem Bild zu...

Unser Sonnensystem – So weit weg, aber doch in Würzburg zu erkunden. Am Mittwoch, den 28.10.2015 machten sich unsere zwei 5. Klassen auf, um unser Sonnensystem zu erkunden. Hierfür mussten...

Im Zusammenhang mit der Abschlussfahrt der Klasse 10 b nach Berlin besuchte uns am 27. Oktober Herr Bernd Rützel (Bundestagsabgeordneter). In einer 90minütigen Gesprächs- und Diskussionsrunde konnten die Schülerinnen der...

Montag, den 26. Oktober 2015, 09:00 – 12:00 Uhr im Maritim Hotel Würzburg. vergrößern MWS Andreas Havlik, Direktor des Maritim Hotel Würzburg freut sich sehr, das Projekt, das erstmalig in...

Donnerstag, den 29. Oktober 2015, 13.30 – 22.00 Uhr im Maritim Hotel Würzburg Modul 4 (Vor- und Zubereitung der Gerichte, Vorbereitung des Veranstaltungsraumes, Tische eindecken) Modul 5 (Abschlussevent mit den...

Auch wir Mädels der 7 b haben uns von „Freude“ faszinieren lassen… und „Kummer“ lieb gewonnen!Platz 1 in den deutschen Kinos! „WUT ANGST FREUDE EKEL KUMMER“ Kennt Ihr den Film?...

Mittwoch, den 28. Oktober 2015, 09:00 – 12:45 Uhr im Maritim bzw. dem grünen Markt Würzburg Modul 3 (Festlegung der Gerichte und Teilbereiche des Events, Einteilung in Gruppen für Modul...

Dienstag, den 27. Oktober 2015, 09:00 – 12:45 Uhr im landwirtschaftlichen Betrieb Modul 2 (Kennenlernen des landwirtschaftlichen Betriebes, Einblick in Milchtier- und Hühnerhaltung, landwirtschaftliche Arbeit: melken, füttern, Gartenarbeit und die...

„Keinen Blödsinn im Bus machen!“ (Zitat einer Schülerin)Gemeinsam mit der Verkehrspolizei, einem Busunternehmen und Mitarbeitern der WSB wurde die Aktion „Sicher zur Schule – sicher nach Hause“ durchgeführt. Am Verkehrssicherheitstag...