unsere Aktivitäten

Zum Start in die Abschlussprüfung 2024 wurden die Schülerinnen am Mittwoch, den 19.06.2024, mit unseren neuen Aufstellern empfangen. Die ganze Schulfamilie wünscht den Absolventinnen viel Erfolg, gute Nerven und Durchhaltevermögen....

„Schulen gibt’s in großer Zahl, Maria Ward – die erste Wahl!“ Selbstbewusst empfängt die Klasse 7a Bischof Dr. Franz Jung. In Reimform erklären die Schülerinnen, was an ihrer Schule besonders...

„”Grenzenlos”, ein Thema mit vielen Facetten und Gestaltungsmöglichkeiten – welche Gedanken haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu diesem Thema. Die Hanns-Seidel-Stiftung ruft zum dritten Mal zum Schreibwettbewerb “Die Feder” auf:...

Die Europawahl am 9. Juni 2024 ist in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine ganz besondere Wahl, da zum ersten Mal bei einer bundesweiten Wahl Jugendliche ab 16 Jahren teilnehmen...

Im Rahmen des Sportunterrichts bereitete die Klasse 9 c ein Sportfest für den Maria-Ward-Kindergarten vor. Leider musste es aufgrund des schlechten Wetters am 17.05.2024 innen stattfinden.  Die Schülerinnen begrüßten die...

Anfang Juni nahmen die Klassen 7 a und 7 b am Präventionskurs “Zamgrauft” der Polizei Würzburg teil. Im Bechtoldsheimer Hof, unter der Leitung von Polizistinnen und Polizisten sowie Frau Kroder...

Im Vorfeld der Europawahlen am 9. Juni 2024 setzte sich auch das Fairtrade-Team unserer Schule mit den Wahlen auseinander und ging insbesondere der Frage nach, wie das zukünftige EU-Parlament den...

Die Aufgabenstellung unserer Umfrage lautete:  „Liebe Mädels, wir Erwachsenen meinen oft zu wissen, was für euch Kinder und Jugendliche wichtig ist, was euch beschäftigt. Doch IHR wisst es am besten!...

….beim Einstieg in das Thema „Flächeninhalt und Umfang“ in Klasse 5 an Hand des eigenen „Fußabdrucks“. Die Mädels wussten nur, dass sie für die Stunde ihre Lieblingssocken anziehen sollten ;...

Kurz vor den Ferien begeisterte die Schulspielgruppe der Maria-Ward-Schule ihr Publikum mit einer beeindruckenden Aufführung des Kinderbuchklassikers “Die kleine Hexe” von Ottfried Preußler. Die Darstellerinnen brachten das beliebte Märchen mit...

Am Mittwoch, dem 17. April, machte sich die Klasse 7 a in Begleitung von Herrn Küstner und Frau Buko auf den Weg zur Jugendherberge Volkersberg. Pünktlich um 08:45 Uhr verluden...

An einem sonnigen Donnerstagmorgen fuhren wir, die Klasse 7 a, mit unseren Lehrkräften Frau Esteban und Frau Kreußer zur Erlebnisimkerei Konrad nach Rimpar. Nach einem schönen Fußmarsch über Feldwege kamen...