ogts

Viel Spaß hatten auch dieses Jahr wieder die Schülerinnen der 6. Klassen bei der Veranstaltung „Salut tout le monde.“ Mit viel Musik und spannenden Spielen durften sie mit Annaëlle Lebayon...

Vom 17.05.-19.05.2024 verbrachten die Schülerinnen der Klasse 7 b drei spannende Tage auf Burg Rothenfels. Ein bisschen gruselig fanden es anfangs schon einige Mädchen in den alten Gemäuern mit den...

Maria-Ward-Schülerinnen erschließen sich spielerisch sozialpädagogische Berufe   „Herzwerker“ nennt sich eine Kampagne des Ministeriums für Arbeit und Soziales, das Schülerinnen und Schülern in Bayern im Zuge der Berufsorientierung sozialpädagogische Ausbildungsrichtung...

Das Kernstück des Besinnungstages für die 6. Klassen bildete ein digitaler zu bespielender Escaperoom, der als neue religionspädagogische Methode derzeit in ökumenischer Zusammenarbeit entwickelt wird.Frau Dr. Leven von der Universität...

„Wenn einer eine Reise tut, so kann er was erleben…“ – so lautet ein Zitat. Und die 58 Mädchen der 5. Klassen haben mit ihren Lehrkräften im Schullandheim in Leinach...

In der Maria-Ward-Woche 2024 bereiteten die Schülerinnen der 8 c III b und ein Teil der Schülerinnen aus der 7 a gemeinsam einen Geburtstagskuchen für Mary Ward zu. Am Mittwoch...

….und einem Auftritt unserer rockigen Schulband! Zu den Bio-Weißwürstchen, frischen Brezn und dem Obatzten gab es ein buntes Programm. Im Einsatz waren vor allem Mädels der 5. Klassen mit ihrer...

Zur prachtvollen Kirschblüte hat das Wahlfach KUNST im Hofgarten der Residenz stattgefunden. Nach einer kurzen Einführung in die Aquarell-Technik haben sich die Kunst-Mädels der Klassen 5 bis 8 einen schönen...

Maria-Ward-Schülerinnen untersuchen Stadt und Landkreis aus geschichtlicher und geographischer Sicht Würzburg. Zwei Monate hatten die Neuntklässlerinnen der Maria-Ward-Schule online und vor Ort recherchiert, Interviews geführt, Videos gedreht, Texte verfasst und...

Am Freitag, dem 15. März, besuchte ein Gruppe Schülerinnen mit Herrn Kytlic und Frau Müller die DigiLLabs der Universität Würzburg. Tina Heurich (PSE – Professional School of Education) und Dr....

Einfach leben! Unter diesem Motto stand die diesjährige Fastenzeit, in der wir anhand eines Begleithefts Woche für Woche unsere Aufmerksamkeit auf eine andere Sinneswahrnehmung lenkten. Einfach leben! Wie sich dieser...

… dieser Einladung von Frau Wagner aus der Konditorei Goldtröpfchen folgten 15 Schülerinnen der sechsten und siebten Klassen. Mit viel Eifer stellten Sie nach Anleitung einen Osterhasen aus Marzipan her....