ogts

Direkt nach der sechsten Stunde machten wir uns im Januar auf zur Eisbahn am Nautiland. Von dem Fußmarsch aufgewärmt, wurde erst einmal eine halbe Stunde dem Eiswärter beim Aufbereiten der...

Tradition haben an unserer Schule schon die dreitägigen Besinnungstage in der 8. Klassen. Zusammen mit ihren Klassenlehrer/innen und Religionslehrkräften ging es im Januar ins Lautertal bei Coburg. Bereits zwei Monate...

Die Klasse 8 b lud am 20.12.2023 die Grundschüler des ElisabethenHeimes Würzburg zu ihrem Projekt „Pralinenwerkstatt“ ein.  Zuvor hatten sich die Schüler Gedanken gemacht, wie sie mit 23 Schüler der...

Am Dienstag, den 9. Januar 2024 bestand für interessierte Schülerinnen der zehnten Klasse die Möglichkeit in der Aula am Informationsnachmittag zum Übertritt an die FOS teilzunehmen. Insgesamt 44 Schülerinnen der...

Am 11.01.2024 durften unsere Schülerinnen der naturwissenschaftlich-technischen Gruppe I der Klasse 7 a das Mathematik-Schülerlabor der Universität Würzburg besuchen. Die Schülerinnen arbeiteten selbständig in kleinen Gruppen an Aufgaben zum Thema...

  Am 21.12.2023 durften unsere Schülerinnen der naturwissenschaftlich-technischen Gruppe I der Klasse 9 a das Physik-Lehr-Lern-Labor des „M!ND-Centers“ der Universität Würzburg besuchen. Unter dem Motto „Entdecken, Experimentieren, Erforschen“ arbeiteten die...

Am Donnerstag, 7. Dezember, fand in der Pause ein Adventsverkauf mit fair gehandelten Produkten wie Tee, Schokolade usw. aus dem Würzburger Weltladen statt. Die Schülerinnen konnten liebevoll verpackte Kleinigkeiten erwerben...

Plätzchen backen mit der OGTS Für die Kinder der Offenen Ganztagsschule bot die Fachschaft Ernährung und Gesundheit am Nachmittag des 5.12.23 einen Workshop in der Schulküche an. Hier konnten die...

Der Informatik-Biber 2023 war auch dieses Jahr wieder kniffelig! Es wurden aber in unseren 5. bis 10. Jahrgangsstufen hohe Punktzahlen erreicht – Klasse gemacht!  Y. Bäuerlein

...

HoHoHo, liebe Maria-Ward-Familie! In der Vorweihnachtszeit haben auch wir viele Aktionen für euch. Am 30.11.2023 gab es einen riesigen Plätzchenverkauf an unserer Schule, wo sich viele fleißige Plätzchenbäckerinnen aus der...

Die Teilnahme der MWS an der Caritas-Aktion „Weihnachtspost gegen Einsamkeit“ ist mittlerweile schon eine kleine Tradition geworden. Ziel dieser Aktion ist es, Menschen, die unter Einsamkeit leiden, zum Fest eine...

Am 20. und 21.11.2023 durften unsere Schülerinnen der Klassen 6 a und 6 b einen kleinen Einblick in die Selbstverteidigung bekommen. Zu Gast war eine Taekwon-Do Lehrerin, die den Schülerinnen...