Vom 15.03.-22.03.2025 besuchten 10 Schülerinnen der Klassen 8 b und 9 c mit Frau Rudloff und Herrn Karl ihre Austauschpartnerinnen und Austauschpartner in Caen. Mit von der Partie waren 13 Schülerinnen und Schüler der Wolffskeel Realschule mit Frau Will und Herrn Wettschureck.
Zusammen erlebten wir eine wunderschöne, abwechslungsreiche Woche in Frankreich. Nach einem „Familienwochenende“ standen als gemeinsame Aktivitäten Unterrichtsbesuche, Essen in der Kantine, eine Stadtrallye in Caen und ein Team-Sport Wettbewerb bei Décathlon auf dem Programm.
An den übrigen Tagen besuchten wir bei strahlendem Sonnenschein den Mont-Saint-Michel, Bayeux, Arromanches, die Landungsstrände und die Pointe du Hoc. Die Ausstellung im Museum von Arromanches, der Film im Cinéma Circulaire , die Gräber auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof und die Überreste der deutschen Bunker an der Pointe du Hoc stimmten sehr nachdenklich und machten überdeutlich, wie wertvoll die deutsch-französische Freundschaft ist. Unser letzter Ausflug führte uns am Freitag in das beschauliche Städtchen Honfleur.
Am Abend feierten wir zusammen mit Eltern und Geschwistern ausgelassen unsere ‹fête d’adieu› mit kaltem Buffet und französischen Partyliedern: ‹Les pouces en avant…, les coudes en arrière… ›
Die schöne Woche ging viel zu schnell zu Ende! Mit tollen Erinnerungen und schönen Souvenirs kamen wir am Samstagabend um 20:00 Uhr wieder wohlbehalten in Würzburg an.
Vive l‘amitié franco-allemande!
Text: C. Rudloff
Foto: S. Wettschureck