Aktuelles und Aktivitäten

In der OGTS wurde es vorweihnachtlich: Die Schülerinnen backten zusammen mit der Konditorin Frau Wagner köstliche Lebkuchen und Zimtsterne. Mit viel Freude wurden die Leckereien zubereitet, sodass der Duft von Weihnachten durch die Räume zog. Ein herzliches Dankeschön an Frau Wagner für diese wunderbare Backstunde!
G. Deubel

Adventliches Basteln in der OGTS
Kurz vor dem zweiten Advent bot Frau Esteban mit Frau Müller, einer Mutter einer OGTS-Schülerin aus der 5 b, einen Bastelworkshop für die Mädchen in der OGTS an. So entstanden in gemütlicher Atmosphäre mit Weihnachtsmusik und süßen Leckereien u.a. kleine Nikoläuse und Weihnachtsbäume, Windlichter und Weihnachtsschmuck.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches DANKESCHÖN an Frau Müller und Frau Esteban für den schönen adventlichen Nachmittag!
A. Kroder-Mahr

Basketball-Profi zu Gast an unserem OGTS Fest
Groß war das Erstaunen bei den Schülerinnen und Eltern, als uns Max Ugrai, Basketball Profi bei den Würzburg Baskets, im Rahmen unsres OGTS Sommerfestes Ende Juli besuchte. Constantin Ebert, einer unserer OGTS-Gruppenleiter und selbst ehemaliger Basketball Profi, hatte ihn als Überraschungsgast eingeladen.
Mit Musik begann unser Fest. Die Mädchen des Bläserensembles machten den Auftakt des Programms. Es folgten einige Klavierstücke von einer Schülerin der 5 a.
Dann ging es weiter in die Mensa, wo Frau Kroder-Mahr die Eltern und anwesenden Lehrkräfte mit einem kurzen Vortrag über unser Projekt Coaching Schulverpflegung „Mit gutem Essen Schule machen!“ informierte. Anschließend folgten im Pausenhof mehrere Auftritte, darunter Tänze der Tanz-AG und der Mädchen selbst, eine Diavolo Vorstellung und einige Taekwondo Drills. Zur Begeisterung der Mädchen führte schließlich auch noch Herr Ebert und ein Sportkollege einen Tanz vor. Auch die Ehrung der ehrenamtlichen Lehrkräfte in der OGTS durfte an diesem Tag nicht zu kurz kommen. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankschön an Frau Dallner, Frau Dorfner-Gräf und Herrn Schnappauf für die tatkräftige Unterstützung unserer Mädchen.
Im Anschluss gab es Kaffee und Kuchen in der Mensa, während Max Ugrai, unser Special Guest, mit einigen Schülerinnen auf dem Platz spielte und Autogramme verteilte. Mit Herrn Ebert als ehemaligem Basketball Profi hat das Basketballspielen in den Pausen mittlerweile einen festen Platz in der OGTS, dementsprechend hoch war die Freude über ein Spiel mit (beiden) Profis. Gegen 17:30 Uhr verließen schließlich die letzten Gäste die Schule, womit dieser gemütliche und lustige Nachmittag schließlich ein Ende fand.
P. Reng und A. Kroder-Mahr

Workshop „Gesundes Essen“ in der OGTS
Einen weiteren Workshop im Rahmen unseres Projekts „Coaching Schulverpflegung“ hat Frau Esteban, Biologielehrerin an unserer Schule, in der OGTS angeboten. Hier ging es um das Thema „Gesundes Essen“. Auf Plakaten hatten Schülerinnen der siebten Jahrgangsstufe mit Frau Esteban ihre Ergebnisse visualisiert. Diese wurden von der Biologielehrerin an einem Nachmittag in der OGTS vorgestellt.
Zu Beginn wurden 10 Aussagen zum Thema „Gesundes Essen“ vorgetragen und die Schülerinnen mussten diese mit „richtig“ oder „falsch“ kommentieren. Im Anschluss daran wurden in Kleingruppen Fragen zum Thema bearbeitet, wobei die Plakate hilfreiche Antworten beinhalteten. Bei den Schätzfragen „wie viele Zuckerstücke sind in … z.B. einer 500ml Flasche Apfelsaft?“ gab es große, staunende Augen, den hier verstecken sich 20 Würfelzucker!
An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal ganz herzlich bei Frau Esteban für den interessanten, abwechslungsreichen und kurzweiligen Workshop!

Kreativer Workshop im Rahmen unseres Projekts „Coaching Schulverpflegung“
Am 4. und 11. Juli fand in der OGTS ein Kreativ-Workshop mit Frau Lauter, Mutter einer OGTS-Schülerin, statt.
In kleinen Gruppen haben die Mädchen mit verschiedenen Materialien gedruckt. Dazu wurden eigene Druckstempel hergestellt und natürlich vorgegebene Stempel eingesetzt. So entstand eine Serie von Werken, die in unserer Mensa aufgehängt werden.
Die Aktion fand im Rahmen unseres Projektes „Coaching Schulverpflegung“ statt. Hier geht es neben der Förderung von gesundem Essen u.a. auch um die Steigerung der Wohlfühlatmosphäre in unserer Mensa.
Wir bedanken uns bei Frau Lauter, die wieder einmal auf sehr kreative Weise mit den Schülerinnen tolle Kunstwerke kreiert hat!
A. Kroder-Mahr

Plätzchen backen mit der OGTS
Für die Kinder der Offenen Ganztagsschule bot die Fachschaft Ernährung und Gesundheit am Nachmittag des 5.12.23 einen Workshop in der Schulküche an. Hier konnten die Schülerinnen mit viel Spaß verschiedene Plätzchen herstellen. In kleinen Gruppen durften die Mädchen Marzipan-Krokant-Kugeln, Zitronenherzen,
Schoko- und Kokoscrossies zubereiten. Leckere Mürbteigklassiker durften natürlich auch nicht fehlen.
Jede Teilnehmerin verpackte sich eine Auswahl an Plätzchen in ihre Tüte, um sie mit nach Hause zu nehmen- oder gleich zu vernaschen!
S. Kreußer
Neben dem Hausaufgabenerledigen und Lernen blieb auch immer etwas Zeit für Kreatives als Ausgleich,
wie hier z.B. Sommerblumen basteln und Jonglierbälle selber machen oder Naturbilder malen.
![]() |
![]() |
|
Große Bastelaktion mit den Mädchen | zum Frühlingsbeginn | |
![]() |
|
![]() |
Was verbindet |
die Schülerinnen mit |
der OGTS? |
![]() |
![]() |
![]() |
hier entstehen gerade Jonglierbälle | Fleißige Hände beim Werkeln | |
![]() |
![]() |
gemalt von Sophie![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pünktlich zum ersten Dezember hat es in Würzburg geschneit und die Mädchen in der OGTS nutzten die Gelegenheit, ganz viele Schneemänner und –frauen zu bauen. Hier eine kleine Auswahl an Kunstwerken:
|
|
|
|
|
|
Bastelideen von euch für alle
Liebe Mädels der OGTS,
Anette Kroder-Mahr
![]() |
![]() |
![]() |
Närrische Tage in der OGTS
Zur Einstimmung in die närrischen Tage konnten sich die Mädchen in der OGTS verkleiden und mit einem Fotodrucker ein Erinnerungsbild ausdrucken lassen. Mit unserer Praktikantin Lena hatten die Mädchen einen Riesenspaß, sowohl beim Verkleiden als auch beim anschließenden Fotoshooting.