Maria Ward Schule Würzburg

Begeisterung für Technik wecken – dieses Ziel verfolgten die Auszubildenden der Firma Brose, als sie am 4. Februar gemeinsam mit ihrem Ausbilder, Herrn Götz, die Würzburger Maria-Ward-Schule besuchten. In einem praxisnahen Workshop führten sie Schülerinnen der 6. Klassen spielerisch an den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) heran.

Unter der kompetenten und freundlichen Anleitung der Azubis baute jede Schülerin einen sogenannten „heißen Draht“ – ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem ein Draht mit einer Kupferschlaufe möglichst berührungsfrei um einen anderen Draht entlanggeführt werden muss. Dabei konnten die Mädchen selbst Hand anlegen: Sie isolierten Draht ab, löteten, sägten und schraubten.

Die Freude war groß, als am Ende alle LEDs der selbstgebauten Spiele wie gewünscht leuchteten – je nach Berührung oder Nichtberührung des Drahts mit der Kupferschlaufe. Stolz präsentierten die Schülerinnen ihre fertigen Werke und nahmen wertvolle Erfahrungen im Bereich Technik mit.

Ein herzlicher Dank gilt sowohl Herrn Stammberger von der Firma Brose, der ursächlich verantwortlich für die Kooperation mit unserer Schule ist und sich so für die Berufsorientierung im MINT-Bereich, vor allem an Mädchenschulen, stark macht, sowie den engagierten Auszubildenden, die mit ihrem Einsatz dazu beitrugen, junge Mädchen für MINT-Themen zu begeistern.

Text und Fotos: M. Kytlic

Mint2025 Kytlic 1Mint2025 Kytlic 2Mint2025 Kytlic 3Mint2025 Kytlic 5Mint2025 Kytlic 6Mint2025 Kytlic 7Mint2025 Kytlic 9Mint2025 Kytlic 10

­