Maria Ward Schule Würzburg

Am Montag, dem 28. Juli 2025, unternahm die Klasse 7 b einen spannenden Wandertag nach Rothenburg ob der Tauber – eine Stadt, die mit ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und ihren historischen Sehenswürdigkeiten beeindruckt.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch im Mittelalterlichen Kriminalmuseum. Dort erhielten wir eine eindrucksvolle Führung, bei der uns verschiedene Foltermethoden aus vergangenen Jahrhunderten nähergebracht wurden. Die Schülerinnen konnten unter anderem die Streckbank, Fingerschrauben, Schandmasken und die berüchtigte Eiserne Jungfrau bestaunen. Die Führung war nicht nur informativ, sondern auch sehr anschaulich – ein eindrucksvoller Einblick in die dunklen Seiten der Rechtsgeschichte.

Darüber hinaus wurden auch verschiedene Hinrichtungsmethoden thematisiert, wie das Gerädertwerden oder das Hängen. Trotz der teils schaurigen Inhalte war das Interesse groß.

Nach dem Museumsbesuch blieb noch Zeit, die historische Altstadt auf eigene Faust zu erkunden. Viele nutzten die Gelegenheit, auf der Stadtmauer zu spazieren und den Blick über die Dächer Rothenburgs schweifen zu lassen. Andere stöberten durch die zahlreichen kleinen Läden – besonders beliebt war das weltberühmte Geschäft von Käthe Wohlfahrt, das mit seiner weihnachtlichen Atmosphäre das ganze Jahr über begeistert.

Der Wandertag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – lehrreich, unterhaltsam und mit vielen bleibenden Eindrücken.

Text: U. Kaußler

Fotos: U. Kaußler und P. Kratz

Rothenburg 2Rothenburg 4

 

­