Maria Ward Schule Würzburg

Zusätzlich zu unserem traditionellen Herbstfest soll unser Weißwurstfrühstück die Gelegenheit zu einem Treffen der aktuellen Schulfamilie (Schülerinnen, Eltern, Lehrkräfte und sonstige Mitarbeiter) mit ehemaligen Schülerinnen und Lehrkräften bieten. Wir haben uns gefreut, dass dieses Angebot am ersten Maiwochenende rege genutzt wurde! Es war ein buntes, fröhliches Miteinander, auch dank der musikalischen Untermalung unseres Kollegen Markus Müller und der beiden Bläsergruppen der Klassen 5 und 6 unter der Leitung von Markus Rothermel.

Eine Woche Sommer im April! Erlebniswoche der siebten Klassen in Hartenstein (Hersbrucker Alb)

Am Dienstag, den 13. März 2018, besuchte die Klasse 7b mit dem Unterrichtsfach BwR die Ausstellung „Glänzende Aussichten“. Herr Veeh begrüßte die Schülerinnen recht herzlich vor der Pfarrkirche Stift Haug und gab ein paar einleitende Informationen, bevor es nach innen zu den Karikaturen ging.

Die Bibel ist Thema des Religionsunterrichtes der 5. Klassen. So erfuhren die Mädchen, dass die Bibel eigentlich eine Bibliothek ist.

„Wie bringt man große und kleine Hunde am effizientesten in eine bestimmte Reihenfolge?“

Fünf Wochen Fastenzeit vor den Osterferien, das hieß 5-mal „Stille Pause“ in der neuen Kapelle. Manche Schülerin war Stammgast, andere schnupperten nur gelegentlich vorbei.

Auf die Spuren der Frankenapostel begaben sich die Siebtklässlerinnen zusammen mit den Religionslehrerinnen an ihrem Besinnungstag.

Auf Anregung des Elternbeirats fand in den beiden Wochen vor den Osterferien im Rahmen des Sportunterrichts ein Selbstverteidigungskurs für die 5. und 6. Klassen statt. Wie bereits vor zwei Jahren, wurde die Schulung erneut von Herrn Michael Fehrer (Fehrer Taekwon-Do System) durchgeführt. Durch seine jahrelange Erfahrung im Training mit Kindern und Jugendlichen war der Kurs eine große Bereicherung für alle Beteiligten.

Da soll noch einer behaupten, Jugendliche hätten kein Interesse an der aktuellen Politik! Das Gegenteil bewiesen die Abschlussschülerinnen der Maria-Ward-Schule in Würzburg, als sie nicht einen, nein sogar drei Landtags-Abgeordnete in ihre Klassen einluden.

Vier Monate nachdem wir unsere französischen Austauschpartner in Würzburg empfangen haben, ist es kurz nach den Osterferien endlich so weit: wir dürfen unsere corres in der Normandie besuchen!

Am 27.02. nahmen die Schülerinnen der 7. und 8. Jahrgangsstufe an einem Tanz-Workshop der mainDing Academy teil.

Am Montag, dem 19. Februar 2018, machten sich die 8. Klassen wieder auf nach Neukirchen. Unser Ziel war eine christliche Jugendherberge mit Seminarräumen am Ortsrand dieses kleinen Dörfchens.

Es gibt eine Geschichte, in der heißt es, dass die Ureinwohner Australiens bei jeder Wanderung ab und zu eine Pause einlegten, damit ihre Seele nachkommen kann.

Zur Einstimmung auf die Karwoche und Ostern trafen sich alle Mädchen der 5. Klassen mit ihren Religionslehrerinnen gemeinsam zu einem Kinderkreuzweg in der Kapelle. Mit Symbolen wurde der Weg Jesu vom letzten Abendmahl zum Kreuz verbildlicht. Texte, Lieder und Gebete verinnerlichten das Geschehen.

Am Mittwoch, den 07.02.2018, machte sich die Klasse 8 a I auf den Weg zur Universität Würzburg. Dort gab es eine Ausstellung zum Thema „Energiewende“.

Alle 6. Klassen besuchten den Film „Die kleine Hexe“ nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler.

Wir sehnen den Frühling herbei und haben Frühlingskerzen gebastelt.

Die Klasse 7 a und Frau Preller bedanken sich herzlich bei allen Mädels, die fleißig ihre unbenutzten Handys gespendet haben, um Gutes zu tun!

­